Wer kennt diese Bilder nicht - all die vielen Radfahrer in ihren sportlichen Dressen, mal Einzeln mal in Gruppen unterwegs und dies vorzugweise an einem Sonntag. Die Begeisterung für den Radsport ist in Italien fast so groß wie für den Fussball. So wundert es nicht, dass die "Eroica" nur in Itlaien stattfinden kann und nur dort. Wenn sie jetzt leichte Falten auf die Stirn bekommen können wir das nachvollziehen - Giro d'Italia, davon hat jeder schon mal etwas gehört aber Eroica - im Zusammenhang mit Radrennsport, dies ist doch gewöhnungsbedürftig. Die Erklärung ist einfach denn so wie die Mille Miglia ein weltweit bekanntes Rennen für die Liebhaber alter Autos (bis Baujahr 1957) ist, so ist die Eroica ein Radsportrennen bei dem nur Fahrräder bis zu einem Baujahr vor 1987 teilnehmen dürfen. Noch jung schaute ich mit meinem gelben Peugeot Fahrrad immer etwas neidisch auf das rote Bianchi meines Freundes. Beide Fahräder wurden Opfer des Autoführerscheins - was für ein Jammer da den beiden Rennern die Teilnahme an der Eroica nicht verwehrt würde. Wer nun denkt dies wäre mehr ein Schaulaufen wie bei der Mille - weit gefehlt. Ca. 135 km ist die Strecke lang, die Streckenführung bevorzugt Nebenstrecken die in der Toskana selten geteert sind und die hügelige Landschaft  stellt nochmals ganze eigenen Anforderungen an das Fahrerfeld. In Italien ist diese Veranstaltung ein absolutes Highlight und so treffen hier jährlich Tausende ein um daran teilhaben zu können. Während es für die Fahrräder eine Altergrenze gibt hat man selbiges als Fahrer nicht zu befüchten. Wer nun denkt, angetreten mit dem Fahrrad des Vaters, dies würde eine Platzierung im Mittelfeld so ohne weiteres ermöglichen wird wohl blamiert ins Ziel einfahren - die zumindest dort teilnehmenden "alten Herren" gehören entgegen der Fahrräder mitnichten zum alten Eisen.... : - ) !

  • Adresse Eroica
    I 53013 Gaiole in Chianti (SI)