REGION VORALRBERG - PROVINZ BREGENZ / 

Feuerstein - bei diesem Namen fühlt man sich, bei entsprechendem Alter, immer in die Steinzeit zurückversetzt - allerdings, und die Leser mögen mir mein Schmunzeln verzeihen, schon in eine prächtig Phantasievolle…dies in Erinnerung an Fred Feuerstein und natürlich seiner Frau Wilma. Tatsächlich führt die Familie Feuerstein diesen Betrieb und um es vorweg zu nehmen, mit der Steinzeit hat dieser rein gar nichts zu tun. Schon mit Blick auf das Gebäude sieht man, dass man hier an das eigene Können und die damit verbundene Zukunft glaubt. Dem Unkundigen mag sich die Verbindung zwischen Schinkenerzeugung und Käserei nicht so richtig erschließen und doch fügt es sich. Dies derart, dass das die Schweine hier mit Getreide und mit der bei der Briglar Käseproduktion anfallenden Süssmolke gefüttert werden. So entsteht dieses besonders zarte, leicht bekömmliche Fleisch. Die Bezugsquellen sind ausschließlich Bergbauernhöfe in der näheren Umgebung. Das diesbezügliche Angebot erstreckt sich auf: Fleisch von diesen heimischen Bauern / feinste Rohwürste desselben Ursprungs / einem leicht geräucherten und luftgetrockneten Schinken & Speck / hausgemachter Rohschinken mit Meersalz und Naturgewürzen - leicht geräuchert und 4 Monate luftgetrocknet. Dem aber nicht genug. Der andere Teil dieses Betriebes widmet sich der ganz speziellen Käseerzeugung. Die kleinstbäuerlichen Strukturen mit ihren hochalpinen Futterlagen (Kräuter und alpine Gräser sind für den Briglar Käse enorm wichtig) bilden die Grundlage für dieses wertvolle Naturprodukt. Hier versteht man sich als astreine Handkäserei und die Reifung findet direkt vor Ort im eigenen Reifekeller statt. So ist die Silofreiheit garantiert. Erneut ein Beispiel, welches wir gerne anführen und unbedingt für einen Besuch empfehlen. Wir glauben der Text schildert eindringlich, wie wichtig solche Unternehmungen für die Kultur und Kulturlandschaft in der alpinen Region sind und wenn man so etwas mit Genuss unterstützen kann - das muss man dann nicht mehr näher erläutern…!!

Für Interessierte finden nach vorheriger Anmeldung Führungen statt, die so ca. 15 Minuten dauern.

hs 10.22

   
  • Address Wäldermetzge
    Familie Feurstein
    Warth 73
    AUT-6767 Warth